Unsere Haut ist das größte Organ unseres Körpers – und dennoch wird sie oft nur oberflächlich behandelt. Klassische Hautpflege setzt auf Feuchtigkeit und Schutz, doch reicht das wirklich aus? Skin Nutrition geht einen Schritt weiter und kombiniert äußere Pflege mit innerer Hauternährung, um nachhaltig für eine gesunde, strahlende Haut zu sorgen.
Von der Nachtschicht bis zum Marathon: Warum greifen wir zu Energydrinks?
Körperpflege ist weit mehr als nur eine tägliche Routine – sie trägt zum Wohlbefinden bei, schützt die Haut vor äußeren Einflüssen und sorgt für ein angenehmes Gefühl von Frische und Reinheit. Hochwertige Pflegeprodukte machen dabei den Unterschied. Die G&H GOODNESS & HEALTH™-Serie vereint sanfte Reinigung, intensive Feuchtigkeitspflege und effektiven Schutz in einer durchdachten Produktlinie.
Jeder kennt das: Der eine kann essen, was er will, ohne zuzunehmen, während der andere nur eine Tafel Schokolade anschauen muss, um ein Kilo schwerer zu werden. Manche Menschen bauen Muskeln quasi im Schlaf auf, während andere gefühlt das halbe Fitnessstudio besitzen müssen, um Ergebnisse zu sehen. Woran liegt das? Die Antwort ist nicht nur „guter Stoffwechsel“ oder „bessere Gene“ – sie ist komplexer.
Warum ist es so wichtig, seinen Körper regelmäßig zu entgiften?
Chrom ist ein essenzieller Mineralstoff, den der Körper in geringen Mengen benötigt.
Eiweiß ist als Makronährstoff neben Fett und Kohlenhydraten einer der Grundbausteine für Menschen.
Jod ist eines der Spurenelemente, die der Körper in sehr geringen Mengen benötigt, um gesund zu bleiben.
Kupfer findet sich häufig in der Elektrotechnik in Drähten und Kabeln, aber auch unser Körper braucht dieses Element, um richtig zu funktionieren.
Mangan ist eines der neun Spurenelemente, die der Körper für eine normale, gesunde Funktion benötigt.
Vitamin B6, auch bekannt als Pyridoxin, gehört zur Familie der acht B-Vitamine. Lesen Sie gleich mehr dazu in unserem Blog.
Vitamin B12, auch Cobalamin genannt, kommt natürlich in tierischen Lebensmitteln vor. Es kann
auch Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln zugesetzt werden. Lesen Sie gleich mehr dazu in unserem Blog.
auch Lebensmitteln oder Nahrungsergänzungsmitteln zugesetzt werden. Lesen Sie gleich mehr dazu in unserem Blog.
Niacin, Vitamin B3 genannt, ist ein wasserlösliches B-Vitamin, das natürlich in einigen Lebensmit-
teln vorkommt, Lebensmitteln zugesetzt wird und auch als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich ist. Lesen Sie gleich mehr dazu in unserem Blog.
teln vorkommt, Lebensmitteln zugesetzt wird und auch als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich ist. Lesen Sie gleich mehr dazu in unserem Blog.
Vitamin B2, auch Riboflavin genannt, ist von Natur aus in Lebensmitteln enthalten, wird Lebens-
mitteln zugesetzt und ist als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Lesen Sie gleich mehr dazu in unserem Blog
mitteln zugesetzt und ist als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Lesen Sie gleich mehr dazu in unserem Blog
Vitamin C ist hinlänglich bekannt als Vitamin für das Immunsystem. Lesen Sie gleich mehr dazu in unserem Blog.
Calcium ist das am häufigsten im Körper vorkommende Element. Als solches erfüllt es mehrere entscheidende Funktionen. Lesen Sie gleich mehr dazu in unserem Blog.
Kalium ist ein Mineralstoff, dessen Bedeutung stark unterschätzt wird. Lesen Sie gleich mehr dazu in unserem Blog.
Selen ist ein Spurenelement, was bedeutet, weshalb der Körper auch nur eine geringe Menge davon benötigt. Lesen Sie gleich mehr dazu in unserem Blog.
Vitamin B2, auch Riboflavin genannt, ist von Natur aus in Lebensmitteln enthalten, wird Lebensmitteln zugesetzt und ist als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich. Lesen Sie gleich mehr dazu in unserem Blog.
Wenn du dich bisher nicht mit deiner Ernährung beschäftigst hast, dann weißt du vermutlich noch gar nicht, was Proteine sind. Fakt ist, dass jeder Mensch in seiner Ernährung eine gewisse Menge Proteine benötigt.
Diese Proteine kann man aus zwei verschiedenen Quellen bekommen. Entweder kannst du pflanzliche Proteine oder tierische Proteine zu dir nehmen. Wir möchten dir in diesem Artikel den Unterschied zwischen den beiden Proteinen erklären.
Diese Proteine kann man aus zwei verschiedenen Quellen bekommen. Entweder kannst du pflanzliche Proteine oder tierische Proteine zu dir nehmen. Wir möchten dir in diesem Artikel den Unterschied zwischen den beiden Proteinen erklären.
Eiweiß ist ein wichtiger Makronährstoff, der deinem Körper regelmäßig zugeführt werden muss. Was Eiweiß so wichtigmacht und wie du deinen Eiweißbedarf decken kannst, erfährst du hier!
Nerven wegwerfen? Nicht mit Lecithin! Es gilt als Turbo für das Nervensystem und die Gehirnleistung. Dementsprechend wichtig ist eine umfassende Versorgung, damit du einen kühlen Kopf bewahrst! Welche Aufgaben Lecithin dabei genau übernimmt und wie du für ausreichend Lecithin sorgst, erfährst du hier!
Glucosamin ist weltweit ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel. Was es damit auf sich hat und wo es eingesetzt wird, verraten wir dir in diesem Artikel!
CLA erlebt aktuell einen ordentlichen Hype. CLA soll nämlich beim Abnehmen helfen und weitere positive Auswirkungen auf den Körper haben. Welche das sind und wie du CLA zu deinen Gunsten einsetzt, verrät dir dieser Artikel.
Sprödes Haar und brüchige Nägel? Das muss nicht sein! Was Biotin damit zu tun hat und wie du neben einem optimalen Energiestoffwechsel für wallendes Haar und gesunde Nägel sorgst – das verraten wir dir hier!
Fett ist nicht gleich Fett! Warum du regelmäßig ausreichend Omega-3-Fettsäuren zu dir nehmen solltest und wie du deinen Bedarf decken kannst, erfährst du in diesem Artikel!
Es gilt als das Sonnenvitamin! Vitamin D nimmt eine besondere Rolle ein. Welche das ist und wie du für genügend Sonnenvitamin sorgst, erfährst du in diesem Artikel!
Jahrelang ging man davon aus, dass sich Calcium und Magnesium in ihrer Wirkung kontraproduktiv beeinflussen. Neue Erkenntnisse zeigen jedoch, dass Calcium und Magnesium auch zusammen eingenommen ein wahres Powerduo sind! Warum das so ist und warum du ausreichend Magnesium und Calcium zu dir nehmen solltest, verraten wir dir in diesem Artikel!
Mineralstoffe und Vitamine sind für den Menschen lebensnotwendig. Sie müssen dem Körper regelmäßig über die Nahrung zugeführt werden und sind verantwortlich für eine Vielzahl an Funktionen im Körper. Was Mineralstoffe und Vitamine so wichtig macht und wie du sie optimal zuführst, erfährst du in diesem Artikel!
Speziell in der kalten Jahreszeit greift man vermehrt auf Lebensmittel wie Zitrusfrüchte zurück, die einen hohen Anteil an Vitamin C haben. Doch warum ist Vitamin C so wichtig für den menschlichen Körper und was sind besonders gute Vitamin C-Quellen? Wir verraten es dir hier!
Vitamin B – nein, wir sprechen nicht von Beziehungen, die Karrieren auf die Sprünge
helfen sollen. Vitamin B ist wichtig für verschiedene Funktionen im Körper. Was
Vitamin B ausmacht und wie du sicherstellen kannst, dass dein Körper rundum versorgt
ist, erfährst du hier!
helfen sollen. Vitamin B ist wichtig für verschiedene Funktionen im Körper. Was
Vitamin B ausmacht und wie du sicherstellen kannst, dass dein Körper rundum versorgt
ist, erfährst du hier!
Sie sind sprichwörtlich in aller Munde: Nahrungsergänzungsmittel. Nicht selten greifen
Leistungssportler, aber auch Hobbyathleten zu Supplementen, die unterschiedliche
Versprechen für eine verbesserte Leistungsfähigkeit liefern.
Was Nahrungsergänzungsmittel können und was Sie bei der Einnahme beachten sollten,
erfahren Sie hier!
Leistungssportler, aber auch Hobbyathleten zu Supplementen, die unterschiedliche
Versprechen für eine verbesserte Leistungsfähigkeit liefern.
Was Nahrungsergänzungsmittel können und was Sie bei der Einnahme beachten sollten,
erfahren Sie hier!