Wenn du dich bisher nicht mit deiner Ernährung beschäftigst hast, dann weißt du vermutlich noch gar nicht, was Proteine sind. Fakt ist, dass jeder Mensch in seiner Ernährung eine gewisse Menge Proteine benötigt.
Diese Proteine kann man aus zwei verschiedenen Quellen bekommen. Entweder kannst du pflanzliche Proteine oder tierische Proteine zu dir nehmen. Wir möchten dir in diesem Artikel den Unterschied zwischen den beiden Proteinen erklären.
Diese Proteine kann man aus zwei verschiedenen Quellen bekommen. Entweder kannst du pflanzliche Proteine oder tierische Proteine zu dir nehmen. Wir möchten dir in diesem Artikel den Unterschied zwischen den beiden Proteinen erklären.
Eiweiß ist ein wichtiger Makronährstoff, der deinem Körper regelmäßig zugeführt werden muss. Was Eiweiß so wichtigmacht und wie du deinen Eiweißbedarf decken kannst, erfährst du hier!
Nerven wegwerfen? Nicht mit Lecithin! Es gilt als Turbo für das Nervensystem und die Gehirnleistung. Dementsprechend wichtig ist eine umfassende Versorgung, damit du einen kühlen Kopf bewahrst! Welche Aufgaben Lecithin dabei genau übernimmt und wie du für ausreichend Lecithin sorgst, erfährst du hier!
Glucosamin ist weltweit ein beliebtes Nahrungsergänzungsmittel. Was es damit auf sich hat und wo es eingesetzt wird, verraten wir dir in diesem Artikel!
CLA erlebt aktuell einen ordentlichen Hype. CLA soll nämlich beim Abnehmen helfen und weitere positive Auswirkungen auf den Körper haben. Welche das sind und wie du CLA zu deinen Gunsten einsetzt, verrät dir dieser Artikel.
Sprödes Haar und brüchige Nägel? Das muss nicht sein! Was Biotin damit zu tun hat und wie du neben einem optimalen Energiestoffwechsel für wallendes Haar und gesunde Nägel sorgst – das verraten wir dir hier!
Fett ist nicht gleich Fett! Warum du regelmäßig ausreichend Omega-3-Fettsäuren zu dir nehmen solltest und wie du deinen Bedarf decken kannst, erfährst du in diesem Artikel!
Es gilt als das Sonnenvitamin! Vitamin D nimmt eine besondere Rolle ein. Welche das ist und wie du für genügend Sonnenvitamin sorgst, erfährst du in diesem Artikel!
Jahrelang ging man davon aus, dass sich Calcium und Magnesium in ihrer Wirkung kontraproduktiv beeinflussen. Neue Erkenntnisse zeigen jedoch, dass Calcium und Magnesium auch zusammen eingenommen ein wahres Powerduo sind! Warum das so ist und warum du ausreichend Magnesium und Calcium zu dir nehmen solltest, verraten wir dir in diesem Artikel!
Mineralstoffe und Vitamine sind für den Menschen lebensnotwendig. Sie müssen dem Körper regelmäßig über die Nahrung zugeführt werden und sind verantwortlich für eine Vielzahl an Funktionen im Körper. Was Mineralstoffe und Vitamine so wichtig macht und wie du sie optimal zuführst, erfährst du in diesem Artikel!
Speziell in der kalten Jahreszeit greift man vermehrt auf Lebensmittel wie Zitrusfrüchte zurück, die einen hohen Anteil an Vitamin C haben. Doch warum ist Vitamin C so wichtig für den menschlichen Körper und was sind besonders gute Vitamin C-Quellen? Wir verraten es dir hier!
Vitamin B – nein, wir sprechen nicht von Beziehungen, die Karrieren auf die Sprünge
helfen sollen. Vitamin B ist wichtig für verschiedene Funktionen im Körper. Was
Vitamin B ausmacht und wie du sicherstellen kannst, dass dein Körper rundum versorgt
ist, erfährst du hier!
helfen sollen. Vitamin B ist wichtig für verschiedene Funktionen im Körper. Was
Vitamin B ausmacht und wie du sicherstellen kannst, dass dein Körper rundum versorgt
ist, erfährst du hier!
Sie sind sprichwörtlich in aller Munde: Nahrungsergänzungsmittel. Nicht selten greifen
Leistungssportler, aber auch Hobbyathleten zu Supplementen, die unterschiedliche
Versprechen für eine verbesserte Leistungsfähigkeit liefern.
Was Nahrungsergänzungsmittel können und was Sie bei der Einnahme beachten sollten,
erfahren Sie hier!
Leistungssportler, aber auch Hobbyathleten zu Supplementen, die unterschiedliche
Versprechen für eine verbesserte Leistungsfähigkeit liefern.
Was Nahrungsergänzungsmittel können und was Sie bei der Einnahme beachten sollten,
erfahren Sie hier!